Nektarine: Hooker, William

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Preis inkl. säurefreiem Passepartout.

The El Rouge Nectarine

Produktinformationen

Original altkolorierte Aquatinta von William Hooker, 1818 in London. Kolorit leicht oxidiert, sonst gut erhalten.

Original aquatint (engraving) drawn and executed by William Hooker, 1818 in London.
Good condition, color slightly oxidized.

Größe oder Maße

Created with Sketch.

Motiv 20x20 cm 
Blatt   32x24 cm 

Produktdetails

Created with Sketch.

William Jackson Hooker

(6. Juli 1785 in Norwich; † 12. August 1865 in Kew)
William Jackson Hooker war der erste offizielle Direktor von Kew Gardens.
Er entwickelte bereits in seiner Kindheit in Norfolk ein Interesse an Naturgeschichte.
Mit eigenen Mitteln und der finanziellen Unterstützung des Naturforschers Sir Joseph Banks unternahm Hooker botanische Expeditionen nach Island, Frankreich, Italien und in die Schweiz, bevor er sich in Suffolk niederließ.
Dort legte er sein berühmtes Herbarium mit Pflanzen aus aller Welt an. Er wurde eine einflussreiche Persönlichkeit und konnte die Regierung davon überzeugen, Botaniker für alle offiziellen Expeditionen einzustellen.
1820 wurde er zum Professor für Botanik an der Universität Glasgow berufen.
Schließlich wurde er 1841 zum Direktor der neuen Royal Botanic Gardens in Kew ernannt und trieb die Erweiterung der Gartenanlage wesentlich voran.
Hooker schrieb viele Bücher, die von ihn selbst, aber auch von anderen Künstlern Illustriert wurden, und gab sie heraus. Sein Sohn Joseph wurde nach ihm Direktor des Kew.